Westrügen mit Insel Ummanz

 

Tourlänge circa 75 km

 

Oberfläche: ca. 30 % Nebenstraße, fester Untergrund

 

Fahrtrichtung:  entgegen dem Uhrzeigersinn.

 

Highlights: Gutsanlage Kartzitz erbaut um 1750,

                      Gingst (Rügenpark, Handwerkerhof, Kirche)

                      Ummanz mit Campingplatz und Windsurfern / Kitern

                      Bauer Kliewe Erlebnisbauernhof

                      Cafe Zuckerguss 

                      Erlebnisbauernhof Bauer Lange & Dorfkirche Landow

                      Ostseeflug Rügen Flughafen Güttin

 

 

 

Start der Tour ist Gademow, wir fahren über die Landstraße nach Patzig. In Patzig biegen wir kurz vor dem Ortsende nach links in Richtung Woorke ab. Direkt hinter dem Ortsende beginnt ein Rad / Wanderweg auf der rechten Seite in Richtung Woorker Berge (großes Hügelgräberfeld) Diesem Weg folgen wir bis zur Straße. Gegenüber der Ausfahrt erreichen wir nun die Gutsanlage Kartzitz. Wir folgen dem Straßenverlauf nach links und biegen an der Kreuzung ebenfalls nach links ab. Die Straße ist nicht so toll, wir verlassen sie aber nach 2 km wieder in Richtung Schweikvitz nach rechts. Hier beginnt nach kurzem Geholper eine super Plattenstraße nach Gagern. Unser Restaurant - Tipp hier: Gasthaus zur alten Schule. 

Wir folgen dem Radweg weiter in Richtung Gingst. Auf dem Gingster Marktplatz halten wir uns rechts in Richtung Rügenpark / Kapelle. Wir folgen der Beschilderung nach Waase / Ummanz.  

Über den "Focker Strom" erreichen wir nun Waase mit seiner alten Kirche, eine Besichtigung der Kirche mit Antwerpener Altar lohnt sich.

Wir fahren nun geradeaus weiter und folgen der Ausschilderung.

 

Tankow liegt rechts in einer Sackgasse, hier fühlen sich die Vogelkundler wohl. Es gibt hier eine Vogelbeobachtungsplattform.

Wir fahren geradeaus weiter und folgen immer der Straße.

Hinter dem Jugenddorf führt nun ein gut gebauter Radweg zur Küste.

 

Auf dem Deich erreichen wir nun bald den Campingplatz Suhrendorf. 

 

Je nach Wind könnt ihr hier viele Kiter und Surfer beobachten.

 

Auch gibt es hier die Möglichkeit, eine Pause einzulegen und sich zu stärken.

Danach verlassen wir die Küste über einen Trampelpfad in Richtung Straße.

 

Hier fahren wir nun nach rechts weiter und erreichen bald das Cafe Zuckerguss (geöffnet im Sommer) kurz hinter dem Campingplatz in Richtung Waase.

 

Nun gehts zurück über Waase und den "Focker Strom" nach Mursewiek. Hier biegen wir in der Ortsmitte nach rechts ab und folgen der Ausschilderung in Richtung Stralsund. Hier könne wir nun einen Abstecher zum 2. Erlebnisbauernhof machen, Bauer Lange in Lieschow.  

Wer das nicht möchte, folgt der Straße nun in Richtung Klein Kubitz. Sehenswert ist hier der Hafen, das Pflaster ist grausam. Wer den Hafen nicht sehen möchte, darf gleich links der Beschilderung folgen. Folgend biegen wir dann rechts nach Lüßvitz und Unrow ab. Sehenswert ist hier das Herrenhaus Unrow (nicht öffentlich zugängig). Von hier fahren wir nach Dußvitz und folgen der Straße in Richtung Güttin.

 

Vorbei am Flughafen folgen wir nun dem Radweg bis zur Straßenbrücke und biegen vor der Brücke nach links in Richtung Kubbelkow ab. Im Ort folgen wir nun der nach links abbiegenden Plattenstraße in Richtung Platvitz, Muglitz. An der Kreuzung biegen wir nun rechts in Richtung Nonnensee / Bergen ab und erreichen nach circa 3 km wieder Gademow.