Die kleine Boddenrunde führt um den kleinen Jasmunder Bodden.
Streckenlänge circa 62 km
Oberfläche 90 % Radweg
Fahrtrichtung mit dem Uhrzeigersinn
Highlights:
- Abstecher nach Ralswiek (Störtebecker und Hafen sowie Schlosspark) lohnt sich,
- Lietzow mit Sintelbuchen und altem Wasserturm,
- Fährhafen Mukran und Bäckerei Peters in Mukran,
- Ostseestrand von Mukran bis Binz
- KDF Prora, der längste zusammenhängende Gebäudekomplex der Welt,
- Binz & der Schmachter See mit dem Park der Sinne (Außenstandort der IGA 2003),
- Karl´s Erdbeerhof bei Zirkow
Wir starten an der Ferienwohnung nach rechts in Richtung Muglitz. Von dort geht es weiter über Lipsitz nach Patzig.
Patzig passieren wir in Richtung Gnies und biegen hier nach rechts in Richtung Ralswiek ab.
Hier müsst ihr euch entscheiden, rechts auf der Bergkuppe nach Jarnitz abzubiegen und Ralswiek zu umfahren, oder Ralswiek direkt zu besuchen. Fischbrötchen auf der Elbe gehen immer.
Wir biegen in Richtung Jarnitz ab und freuen uns - es geht bergab. Im Ort Höhe Bühnenbau Störtebecker geht´s geradeaus weiter zur B96. Diese überqueren wir nun und biegen nach links in Richtung Lietzow ab.
In Lietzow ist ab und an Flohmarkt rechts über die Schranken. Auch könnt ihr hier zu den Feuersteinfeldern wandern oder durch den Wald nach Mukran abkürzen, der Weg ist sandig.
Wir passieren Lietzow auf dem Radweg. Am Wegweiser hinter Lietzow lohnt ein Besuch von Wasserturm und Sintelbuchen.
Weiter geht es nun in Richtung Mukran, an der Ampelkreuzung biegen wir nach rechts ab und queren die Bahnstrecke.
Das gesamte Gelände rechts des Radwegs gehört zum Fährhafen Mukran und war zu DDR Zeiten Arbeitsplatz für viele Rüganer. Heute werden Teile des Areals noch genutzt, andere sind "Lost Places". An der Ampel wechselt ihr nun nach rechts auf die Straße und überquert die Brücken des Fährhafens. Am Ende der Brücken gibt´s rechts lecker Fisch, links die Bäckerei Peters. In der Mitte des Ort´s beginnt links der Straße wieder der Radweg nach Prora und Binz.
Kurz hinter Mukran entstand dieses Foto vom Strandzugang. Im Hintergrund das LNG Terminal.
Weiter geht´s zu den Ruinen des KDF Prora und dem Arbeitsort des Seitenerstellers, Prora.
In Prora geht´s nun vorbei an der Jugendherberge ( Block V) und dem Block IV (hier arbeite ich).
Am Ende des Blocks führt ein Weg zum Strand, hier entstand dieses Foto.
Vorbei am Edeka kommt man nun wieder zum Radweg nach Binz.
Am Ortseingang Binz endet der Radweg. Wir umfahren Binz, indem wir der Straße neben dem Radweg nun für 200 Meter weiter folgen. Dann biegen wir rechts ab, überqueren die Gleise und biegen sofort hinter den Gleisen links auf den Radweg ab.
Dem Radweg folgen wir nun bis zur nächsten Lücke in der Leitplanke.
Hier noch vor Binz überqueren wir die Straße und folgen der Ausschilderung Richtung Sellin, Serams, Schmachter See.
Der Radweg ist super, es gibt viele Fotopoints und wenn Ihr an dem Seesteg nach links abbiegt, gibt´s am Anfang der Fußgängerzone lecker Eis.
Zurück vom Zentrum geht´s nun weiter auf dem Radweg. Am Ende des Radwegs fahren wir erneut rechts Richtung See. Bald queren wir die Kleinbahnstrecke des Rasenden Roland´s.
Noch vor dem Bahnhof biegen wir erneut rechts Richtung Serams ab. Hier folgen wir nun dem Radweg nach Bergen über Zirkow. Erdbeerhof und Kirche sind sehenswert.
In Bergen endet der Radweg. Wir fahren rechts hoch, biegen bei der ersten Einfahrt links Richtung Schule ab und fahren dann über Nebenstraßen direkt durch die Ringstraße zum Radweg nach Gademow zurück.